Wie unsere Briardwelpen aufwachsen und sozialisiert werden
Wir werden im Wohnzimmer geboren und dürfen auch bis zu unserem Auszug dort verweilen, sobald das Wetter es zuläßt können wir (ab der 4. Woche) auch den Garten erkunden, dort können wir unsere motorische Fähigkeiten bestens trainieren. Spätestens bei Einbruch der Dunkelheit geht es aber wieder rein.
Wir bekommen immer viel Besuch,sogar andere Hunde kommen ab und an vorbei, schließlich müssen wir ja lernen, dass es außer der "richtigen" Farbe noch etwas anderes gibt...fauve z.B. ;-) Autofahr-und Stadttraining ist selbstverständlich auch dabei. Sommerwürfe lernen schwimmen.
Ab der 6. Woche dürfen wir mindestens einmal am Tag in den großen, unteren Garten, da steht ein superschöner Pavillon, aber die Tür ist dort zu. Im Garten-Pavillon wohnen nur die Gartenutensilien und der Rasenmäher, Briardwelpen leben standesgemäß im Wohnzimmer, wir sollen ja auch nichts verpassen. Apropos verpassen...unsere Züchterin will ja auch nichts verpassen, schläft sie doch die vollen 8 Wochen neben unserem Auslauf (sie nennt es "Aquarium") auf der Couch, glaubt uns, die sieht alles. Einen kleinen Bericht über die "Sozialisierung ala Heike gibt es hier. Was wir von dir, als künftiger Schurkenbesitzer, erwarten, mal ganz abgesehen von Humor und etwas Leidensfähigkeit, ist in dieser Geschichte gut ausgedrückt.
Wenn ich in diese Augen sehe, diesen Blick spüre.
Voller Vertrauen, Neugier und Freude am Leben,
dann entschädigt mich dieser Blick für alle Mühen.
Die unzähligen Male Wischmop wringen und schwingen,
die rauhen Putzhände,
der entzückende Geruch am Morgen,
die unzähligen Stunden des versäumten Schlafs
, die Rückenschmerzen vom Bücken nach den Häufchen
und dem Schlafen auf der Couch...
alles ist vergessen.
Es überwiegt die Freude, diesen kleinen Schätzen einen
möglichst guten Start ins Leben zu geben 💖